top of page

AREDN- Projekt - HB9BG

Beitrag des HB9BG zum Schweizer 5Ghz Netzwerk  AREDN

Falkenfluh

Das Projekt AREDN Falkenfluh schreitet vorwärts 

Der Link  auf den Weissenstein (Ubiquiti PowerBeam M5 620 XW) und
Belpberg (Ubiquiti PowerBeam 5AC 400 / Gen2) läuft stabiel.  

Die Verbindung auf den Lindenhof (Ubiquiti PowerBeam 5AC 400 / Gen2) und
Niederhorn  sind  Provisorisch auf die

Sektorenantennen verlinkt. 

​​​

Der Einstiegpunkt fürs AREDN Netz aus den Aarental ist mit einer Sektorenantenne 
airMAX 5 GHz, 19 dBi 120° Sector gelöst.
 ​

Noch nicht Realisiert

Sektoren-Antenne  für die Region Belp inkl. Flughafen.

Die «Coverage» Karten zeigen die Feldstärkeverteilung unter der Annahme eines Rundstrahlers bei 1 W EIRP Strahlungsleistung.

Die erste Karte zeigt die, von jeweils einem Standort aus besser versorgten Gebiete. Rot = Belp / Blau = Falkenfluh.

Messung Weissenstein/Lindenhof/ Belpberg

Folgende Links wurden in Betrieb genommen.

AREDN 

Notfalldatennnetzwerk 5 GHz
Link Belpberg <--> Niederhorn ( Kanal 169 )  Prov.
Link Belpberg <--> Falkenfluh ( Kanal 150 )
Link Falkenfluh <--> Weissenstein ( Kanal 163 )

Link Falkenfluh <--> Lindenhof ( Kanal 169 ) Prov.
Sektoren Antenne
Falkenfluh  ( Kanal 166 )
Belp              ( Kanal 164 )

green-light-dank.gif
green-light-dank.gif
green-light-dank.gif
green-light-dank.gif
green-light-dank.gif
red_danger-alert.gif

AREDN Tunnel-Server Betrieb von HB9TVP (HB9BG)

green-light-dank.gif
AREDN Tunnel-Server HB9TVP.jpg
bottom of page